X4 Integration Flows
Prozesse automatisieren mit der X4 Suite
In diesem Training lernen Sie alle Grundlagen zur Modellierung von Prozessen in der X4 Enterprise-Service-Bus-Ebene kennen. Damit wird das Feature in unserer Lösung bezeichnet, das Ihre IT-Systeme nahtlos und standardisiert in Geschäftsprozesse integriert. Dafür sind keine Programmierkenntnisse notwendig, da die Veranstaltung das Low-Code-Prinzip nutzt, es ist nur die Vorbereitung mit XSLT notwendig. Mehr noch: Schaffen Sie eine Microservice-Architektur auf Basis von ausführbaren Geschäftsprozessen, indem Sie die IT-Systeme miteinander verbinden und Services bereitstellen. Ein bekannter Begriff dafür aus der IT-Architektur ist der Enterprise Service Bus (ESB). Sie werden mit dem X4 Designer technische Prozesse modellieren und ausführen. Sie verwenden Adapter, um Systeme zu integrieren und eingelesene Daten mit dem X4 Mapping Editor zu transformieren. Anhand von vielen Praxisbeispielen und Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie strukturierte und wiederverwendbare Integrationsprozesse erstellen.
Zielgruppe
Sie möchten den X4 Enterprise Service Bus nutzen, um Ihre Quell- und Zielsysteme in Ihre Geschäftsprozesse einzubinden und/oder eine Service-Architektur für eine größtmögliche Wiederverwendbarkeit realisieren. Für dieses Training sind Grundkenntnisse von XML, XSLT und XPath erforderlich.
Inhalte
- Aufbau der X4 Suite
- Grundlagen der Entwicklung von X4 Prozessen
- Debugging und Testmöglichkeiten von X4 Prozessen
- Prozesse wiederverwenden (inkl. Prozess-Bibliotheken)
- Prozesse als Services bereitstellen
- Grundlegende Prozess-Patterns
- Protokollierung und Fehlerbehandlung in Prozessen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in XML, XSLT und XPath sowie der Datenverarbeitung in IT-Umgebungen. Hilfreich sind auch Kenntnisse zu den Technologien Application Server, HTTP, Webservices und Datenbanken.
Termine
Aktuelle Termine finden Sie in der Terminübersicht.
Schulungsort
SoftProject Academy Ettlingen
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zertifikat
Teilnahmezertifikat